Loading...
Arrow Left
Mental Health-Projekte
Regensburger Rotary Clubs unterstützen Projekte zur mentalen Gesundheit mit insgesamt von 40.000 EUR
Arrow Right
Spendengala RC R-Millennium
Adventskalender-Gala: RC Regensburg Millennium spendet 39.000 € an zwölf verschiedene Initiativen.
Arrow Right
Förderung für Verein ...
Erstes Neujahrskonzert des RC Regensburg-Millennium stärkt die ukrainisch-deutsche Freundschaft
Arrow Right
Trucker-Packerl an Weihnachten
Am 25.12.2024 verteilten RC-R-Millennium / Rotaract Packerl an Trucker auf Regensburger Rastplätzen
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf der Website des Rotary Clubs Regensburg-Millennium! Der RC Regensburg-Millennium wurde 2006 als vierter Regensburger Club gegründet.

Der Rotary-Club Regensburg-Millennium wurde im Jahr 2006 als vierter Regensburger Club gegründet. Er besteht z. Zt. aus etwa 60 Mitgliedern (Männer und Frauen), die sich wöchentlich treffen, um regional und überregional soziale Projekte zu koordinieren, Erfahrungen auszutauschen und über Vorträge neue Impulse für das eigene verantwortungsbewusste und soziale Handeln zu bekommen.

Der Club ist Mitglied der weltweiten Rotary-Vereinigung, in der sich über 1,2 Millionen Menschen in 31.000 Clubs und 166 Ländern auf allen Kontinenten in ihrem privaten, beruflichen und öffentlichen Wirken zu Redlichkeit, Toleranz und sozialer Hilfsbereitschaft verpflichtet haben. Rotary gilt mit seiner über 100jährigen Geschichte als älteste Serviceclub-Organisation. Weltweit kümmern sich die Rotarier um die Bekämpfung von Hunger und Armut in der Dritten Welt, um humanitäre Programme der Gesundheitsvorsorge, Ausbildung, Friedensstiftung und Völkerverständigung. Außerdem ist Rotary die größte „non-profit“-Jugendaustauschorganisation der Welt.

 

SPENDENKONTO:
Sozialfonds Rotary Club Regensburg Millennium e.V.
IBAN: DE08 7509 0000 0000 1002 34
BIC: GENODEF1R01




Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Empfang der Stadt für die rotarischen Clubs

Mental Health-Projekte

Die vier Regensburger Rotary Clubs unterstützen regionale Projekte zur mentalen Gesundheit mit einem Fördervolumen von 40.000 EUR
Die vier Regensburger Rotary Clubs unterstützen regionale Projekte zur mentalen Gesundheit mit einem Fördervolumen von 40.000 EUR
Unter dem globalen Leitthema „Mental Health“ von Rotary International unterstützen die vier Regensburger Rotary Clubs regionale Projekte zur mentalen Gesundheit mit einem Fördervolumen von insgesamt 40.000 EUR. Bei einer Informationsveranstaltung im Alten Rathaus der Stadt Regensburg stellten die vier Regensburger Rotary Clubs am 29. April 2025 im Alten Rathaus gemeinsam mit den Vertretern der begünstigten Projekte die regionalen Förderschwerpunkte vor. Eingeschränkte Teilhabe, Vereinsamung, Ausgrenzung, psychische Not sowie familiäre Ausnahmesituationen, z.B. durch Krankheit, betreffen viele Gesellschafts- und Altersbereiche. ...

Projekte fördern - Zusammenhalt stärken

Spendengala RC R-Millennium

Der RC R-Millennium verfolgt mit seinen Aktivitäten und Projekten das Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das bürgerschaftliche Engagement zu stärken.

Erstes Neujahrskonzert des RC R-Millennium

Förderung für Verein Hromada

Am 5. Februar fand in den Räumen und auf Einladung von Piano-Metz by Daum ein erstes rotarisches Neujahrskonzert in Regensburg statt.

Spendenbilanz: Sabine Ehrl, Manfred Sauerer, Manfred Fenzl stellen Spenden vor
RC R-Millennium spendete fast 30.000 €

Große Hilfe für die Helfenden

Erfreuliche Spendenbilanz: Sabine Ehrl (Incoming Präsidentin), Manfred Sauerer (Präsident) und Manfred Fenzl (Organisator Adventskalender) vom RC Millennium

Baumpflanzaktion am Guggenberger See

Bäume für den Guggi

In einer gemeinsamen Aktion mit Landrätin Tanja Schweiger pflanzten Mitglieder des RC-Regensburg Millennium Bäume am Guggenberger See.

RC Regenburg-Millennium auf dem WeinMusikFest

Rotarier schenken Wein aus!

Der RC Regensburg-Millennium schenkte auf dem WeinMusikFest im Stadtpark von 15. bis 17. Juni 2018 hochwertige und interessante Weine aus.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
16.07.2025
12:30 - 14:00
Regensburg-Millennium
Ein Geschenk des Himmels: Förderverein St. Leonhard
Beschreibung anzeigen

Liebe Freundinnen und Freunde,

der Förderverein des sozialpädagogischen Zentrums St. Leonhard wurde schon dreimal mit einer Spende aus unserem Club bedacht. Aber warum ist dieser Förderverein ein Geschenk des Himmels? Das kann uns in diesem Meeting (12:30 Uhr, Bischofshof) der Leiter des Zentrums, Josef Parstorfer, erklären.

Der Hintergrund: St.Leonhard hat ein Kinderhaus, vier heilpädagogische Wohngruppen für Kinder und Jugendliche und sechs heilpädagogische Tagesgruppen aufgebaut. Hier werden die Kinder und Jugendlichen aus Familien unterstützt und gefördert, denen die Schwierigkeiten und Nöte über den Kopf gewachsen sind. Vernachlässigung, Gewalt, Sucht und vieles mehr - damit sind die Kinder häufig konfrontiert.

Für persönliche Dinge wie spezielle Therapien, Kleidung, Beiträge für Sportverein, Freizeitaktivitäten und Urlaub fehlt häufig das Geld. St. Leonhard ist keine kirchliche Einrichtung, Träger ist der Leonhardiverein.

Viele Aktivitäten, die den Kindern in ihrer Entwicklung weiterhelfen würden, können nicht bezahlt werden (z.B. Ferienfreizeiten, erlebnispädagogische Projekte, Therapie mit Tieren).

Darum hat sich der Förderverein St. Leonhard gegründet. Alle Mitgliedsbeiträge und Spenden fließen direkt und 1:1 in konkrete Projekte für die Kinder von St. Leonhard.

Josef Parstorfer weiß von vielen Fällen zu berichten, in denen die Zuwendungen des Fördervereins tatsächlich ein "Geschenk des Himmels" waren.

Lasst Euch also mitnehmen auf eine Reise in eine Welt, die vielen von uns oft verborgen bleibt.  Meldet Euch an und bringt gern Begleitung mit.

Schöne Grüße

Sabine und Manfred

23.07.2025
19:00 - 20:30
Regensburg-Millennium
Der Schüleraustausch von Rotary – ein günstiges Teilstipendium mit vielen Möglichkeiten
Beschreibung anzeigen

Liebe Freundinnen und Freunde,

wenn Schüler und Schülerinnen nach ihrem Austauschjahr von ihren Erfahrungen berichten, fällt immer wieder der Satz: „Das war definitiv das beste Jahr meines Lebens!“

Ganz gleich, ob ein kurzer Family-to-Family-Austausch, ein Feriencamp, ein Schuljahr im Ausland oder Praktika während Ausbildung oder Studium: Rotary bietet phantastische Möglichkeiten! Wir stellen die unterschiedlichen Programme vor und lassen ehemalige Austauschschüler:innen von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichten. Danach bleibt ausreichend Zeit für Fragen und Austausch.

Rotary ist übrigens die größte nicht-kommerzielle Austauschorganisation weltweit und daher nicht nur extrem gut  vernetzt, sondern auch für Familien bezahlbar, die sich einen kommerziellen Anbieter nicht leisten können.

Bitte macht daher Werbung in Schulen, Euren Bekannten- und Freundeskreisen – und natürlich den anderen Regensburger Rotary-Clubs.

Aber vor allem: Meldet Euch zu diesem Abend rechtzeitig an, denn wir haben ja einige externe Gäste, deren Ausführungen sicher hochinteressant sind. Bringt wie immer gern Begleitung mit.

Schöne Grüße, Sabine und Carola

27.07.2025
14:00 - 18:00
Regensburg-Millennium
Städtische Sportanlage, Weinweg 32
Rotarisches Familiensportfest mit der Chance auf das deutsche Sportabzeichen
Beschreibung anzeigen

Liebe Freundinen und Freunde,

der Rotary Club Regensburg-Marc Aurel veranstaltet am 27. Juli (Sonntag) ein Familien-Sportfest zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens. Partner sind alle weiteren Regensburger Rotary-Clubs sowie der Ski- und Wanderclub 1946 Regensburg (SWC). 

Im Februar bereits stellten uns Martin Wunnike, Präsident des RC Marc Aurel 25/26, sowie dessen Club-Freund Edi Wagner die Aktion genauer vor. 

Wichtig: Es können auch Teilnehmer aus dem Umfeld der Rotarierinnen und Rotarier teilnehmen, etwa Familienangehörige oder Freunde.

Unsere Präsidentin 25/26, Sabine Kellner-Mayrhofer, unterstützt die Aktion kräftig und hofft auf viele Teilnehmer aus unserem Club. 

Und hier ist der Link zur Anmeldung sowie zu den Leistungs-Alterstabellen:

https://forms.office.com/e/CXgLX4Jskx?origin=lprLink

30.07.2025
12:30 - 14:00
Regensburg-Millennium
Bischofshof am Dom
Rotaract Club Regensburg: Tatkräftig. Engagiert. Gemeinsam!
Beschreibung anzeigen

Liebe Freundinnen und Freunde, 

in diesem letzten Meeting im Juli (30. Juli, 12:30 Uhr im Bischofshof) stellt Präsidentin 2025/26, Cornelia Burrenkopf, den Rotaract Club Regensburg vor.

Unser Club pflegt seit vielen Jahren gute Beziehungen zum hiesigen Rotaract Club.  Viele unserer Mitglieder waren zuvor bei der Jugendorganisation der Rotary-Bewegung engagiert.

Dennoch gibt es für uns noch viel zu erfahren, was Rotaract eigentlich ist, wer hinter dem Club in Regensburg steht und warum die enge Verbindung zwischen Rotary und Rotaract so viel bewegen kann.

Lasst uns gemeinsam entdecken, wie wir Brücken bauen können zwischen den Generationen und Projekten.

Bitte meldet Euch rechtzeitig an und bringt gern Begleitung mit.

Herzliche Grüße

Sabine und Manfred

09.08.2025
16:00 - 20:00
Regensburg-Millennium
Walhalla
Picknick auf der Walhalla mit Besuch des Governors
Beschreibung anzeigen

Liebe Freundinnen und Freunde,

am 9. August treffen wir uns zum rotarischen Picknick auf der Walhalla. Dazu dürfen wir mit Daniel Neuer einen besonderen Gast begrüßen. Er ist der neue Governor unseres Distrikts und nutzt die Gelegenheit dieses Samstag-Termins, um sich uns in dieser zwanglosen Atmosphäre vorzustellen.

Um 16 Uhr ziehen wir vom Walhalla-Parkplatz oberhalb von Donaustauf hinauf auf das Plateau und schließlich zu den Walhalla-Stufen. Während der dortigen Vorbereitung des Picknicks wird Freund Helmut-Eberhard Paulus eine launige  Einführung zu den „Sinnhaftigkeiten des Picknicks im Laufe der Zeiten“ geben. 

Bitte bringt jeweils Eure eigenen Spezialitäten zum gegenseitigen Austausch mit. Es wird sicher wieder eine fröhliche Runde.

Vor dem Hintergrund des Governor-Besuchs bitten wir um eine zahlreiche Teilnahme mit rechtzeitiger Anmeldung. Wie immer ist Eure Begleitung herzlich willkommen. 

Schöne Grüße

Sabine, Helmut-Eberhard und Hannes

13.08.2025
12:30 - 14:00
Regensburg-Millennium
Bischofshof am Dom

Liebe Freuundinnen und Freunde, 

auch in diesem Sommer wollen wir nur ein Plaudermeeting ins Programm nehmen. Und dieses soll am 13. August (12:30 Uhr) stattfinden. Ohne Vortrag und bei schönem Wetter im Biergarten des Bischofshofs haben wir bei einem kleinen Mittagessen Gelegenheit, unsere sonst kurzen Meeting-Gespräche etwas zu vertiefen.

Meldet Euch wegen der eventuellen Reservierung für draußen bitte trotzdem an und bringt auch gern Begleitung mit.

Herzliche Grüße

Sabine und Manfred

Projekte des Clubs
Trucker-Packerl an Weihnachten
Trucker-Packerl an Weihnachten

Neues aus dem Distrikt

Von Rindern und Menschen: Ein Stück Natur – als grünes ...

Faszinierende Fotos, tolle Biographien und ein originelles Geschenk für die Gastgeber von Sommerfesten: Der Kalender "Menschen am Grünen Band".

Von Rindern und Menschen: Ein Stück Natur – als grünes ...

Faszinierende Fotos, tolle Biographien und ein originelles Geschenk für die Gastgeber von Sommerfesten: Der Kalender "Menschen am Grünen Band".

RC Freiberg: Vitamine für Kitas

Gesundes Pausenbrot: Der RC Freiberg bringt Obstkörbe in die Kindertagesstätten.

RC Freiberg: Vitamine für Kitas

Gesundes Pausenbrot: Der RC Freiberg bringt Obstkörbe in die Kindertagesstätten.

RC Freiberg: "Ich bin einfach nur happy!"

Endlich mobil: Der RC Freiberg lässt ein Auto umbauen - und eine junge Frau (19) mit Handicap kann ohne Hilfe zu ihrer Ausbildungsstelle fahren.

RC Freiberg: "Ich bin einfach nur happy!"

Endlich mobil: Der RC Freiberg lässt ein Auto umbauen - und eine junge Frau (19) mit Handicap kann ohne Hilfe zu ihrer Ausbildungsstelle fahren.

Distrikt: Der Macher

Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.